Unisource GmbH

Beratung zu Großspeichern

Elektrospeicher & Wasserstofflösungen für eine flexible Energiewelt

Speichertechnologien sind die Schlüsselkomponente einer erfolgreichen Energiewende. Sie ermöglichen die zeitversetzte Nutzung erneuerbarer Energien, steigern die Netzstabilität, verbessern die Eigenverbrauchsquote und erschließen neue Geschäftsmodelle. Ob elektrischer Batteriespeicher oder Wasserstoffsystem: Als unabhängiger Experte für erneuerbare Energien beraten wir Sie umfassend bei der Auswahl, Planung und Integration von Großspeicherlösungen – technologieoffen, praxisnah und wirtschaftlich fundiert.

beantragte Netzanschlüsse
0
im 2-stelligen Millionenbereich realisiert
Anlagen
Tonnen CO2-Ersparnis
0

Unsere Beratungsleistungen im Überblick:

  • Potenzial­analysen & Machbarkeitsstudien

    Wir analysieren Ihre Anforderungen, Lastgänge, Erzeugungssituationen und Standortbedingungen – und bewerten, ob ein Batterie- oder Wasserstoffspeicher technisch sinnvoll und wirtschaftlich tragfähig ist.

  • Technologieberatung & Systemauswahl

    Wir beraten unabhängig zu geeigneten Speichertechnologien: von Lithium-Ionen-Batterien für Lastspitzenmanagement bis zu Wasserstofflösungen für Langzeitspeicherung, Mobilität oder Prozesswärme. Unsere Empfehlungen basieren auf Ihrer Zielsetzung – nicht auf Herstellervorgaben.

  • Wirtschaftlichkeits­berechnungen & Geschäftsmodell­entwicklung

    Wir erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen inklusive CAPEX, OPEX, Amortisationsdauer und möglicher Erlöspfade – z. B. Eigenverbrauch, Netzdienstleistungen, Regelenergie, Wasserstoffvermarktung oder CO₂-Einsparpotenziale.

  • Netzanschluss- und Systemintegration

    Wir beraten zur Einbindung in bestehende Energiesysteme und entwickeln erste Konzepte für Netzanschluss, Steuerung und Sektorkopplung – inklusive Schnittstellen zu Photovoltaik, Windkraft, Wärmeerzeugung oder Mobilitätsanwendungen.

  • Fördermittel- & Finanzierungsberatung

    Wir prüfen passende Förderprogramme auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene und unterstützen bei der Vorbereitung von Anträgen. Auch bei Finanzierungsmodellen, Betreibermodellen oder Kooperationsstrategien stehen wir beratend zur Seite.

  • Strategische Entscheidungs­unterstützung für Kommunen, Unternehmen & Investoren

    Wir liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen für Projekte im Bereich Speicherinfrastruktur – ob als Ergänzung zu bestehenden Anlagen oder als neues Geschäftsmodell im Energie- oder Industriesektor.

Großspeicher sind keine Zukunftstechnologie

sie sind längst Teil moderner Energiesysteme. Ob Batterie oder Wasserstoff: Wir beraten Sie ganzheitlich und praxisorientiert, damit Ihre Speicherlösung langfristig funktioniert – technisch, wirtschaftlich und strategisch.

Ihr Nutzen:

  • Klarheit

    über technische & wirtschaftliche Machbarkeit

  • Beratung

    Unabhängig und technologieoffen

  • Versorgungssicherheit

    Höhere Versorgungssicherheit & Flexibilität

  • Beitrag

    zur Dekarbonisierung & Energiekostenoptimierung

Unsere Projekte