Der Netzanschluss ist eine zentrale technische und strategische Schnittstelle bei der Realisierung von Windkraftprojekten. Ob Einzelanlage oder Windpark: Ein präzise geplanter, genehmigter und umgesetzter Netzanschluss entscheidet über die zeit- und kosteneffiziente Inbetriebnahme. Wir übernehmen das vollständige Engineering für Ihren Netzanschluss – mit Fokus auf technische Machbarkeit, regulatorische Konformität und eine reibungslose Umsetzung in enger Abstimmung mit dem Netzbetreiber.
Wir planen den optimalen Anschluss Ihrer Windenergieanlage an das Mittel- oder Hochspannungsnetz – inklusive Standortanalyse, Trassenführung, eventuellen Großspeichern mit Wasserstoffelektrolyse oder Großbatteriespeicher, Übergabestellen und Anlagenschnittstellen.
Von der elektrotechnischen Auslegung der Kabel, Trafostationen und Netzschutztechnik bis zur Integration ins Einspeisemanagement – wir übernehmen die vollständige technische Planung aller relevanten Komponenten.
Wir begleiten die Anmeldung Ihrer Windkraftanlage beim zuständigen Netzbetreiber, bereiten alle erforderlichen Unterlagen für die Netzverträglichkeitsprüfung vor und übernehmen die Kommunikation bis zur Freigabe.
Wir entwickeln normgerechte Konzepte für Schutzrelais, Fernwirktechnik und Datenanbindung – inklusive Koordination mit dem Netzbetreiber und Einbindung in bestehende Netzleitstellen.
Wir koordinieren Schnittstellen zu Planungsbüros, Genehmigungsbehörden, Bauunternehmen und Netzbetreibern – mit klarer Projektstruktur, Terminplanung und Fokus auf termingerechte Fertigstellung.
Wir unterstützen bei der Umsetzung vor Ort, koordinieren Abnahmen, führen Inbetriebnahmetests durch und stellen die vollständige technische Dokumentation für einen regelkonformen Netzanschluss bereit.
Netzanschlussplanung für Windkraft erfordert Fachkenntnis, Präzision und Erfahrung. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Engineering – ausgerichtet auf technische Effizienz, regulatorische Sicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Mit uns bringen Sie Ihre Windenergieprojekte sicher ins Netz – vom Konzept bis zur Freigabe.


