Gutachten sind ein zentraler Bestandteil jeder fundierten Entscheidungsgrundlage in der Planung, Genehmigung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Wir bieten unabhängige, fachlich fundierte und praxisnahe Gutachten für Windenergie, Photovoltaik, Speicherlösungen und Wasserstofftechnologien. Unsere Analysen verbinden technisches Know-how mit regulatorischem Verständnis und schaffen Klarheit für Investoren, Behörden, Projektentwickler und Kommunen.
Wir erstellen standortspezifische Prognosen zum Energieertrag – auf Basis meteorologischer Daten, modernster Simulationsmodelle und unter Berücksichtigung technischer Anlagenparameter.
Ob Investorenprüfung oder Projektbewertung: Wir liefern belastbare Wirtschaftlichkeitsgutachten, die alle relevanten Faktoren wie Energiepreise, Förderungen, Betriebskosten und Lebenszyklusbetrachtungen einbeziehen.
Wir koordinieren und erstellen Fachgutachten zu Schall, Schattenwurf, Artenschutz (z. B. Avifauna & Fledermäuse) und weiteren umweltrechtlichen Aspekten – als Teil von BImSchG- oder UVP-Verfahren.
Wir bewerten Anschlussoptionen ans Stromnetz und erstellen Konzepte für eine effiziente Integration von Großbatteriepeichern oder Wasserstofflösungen in bestehende Energieinfrastrukturen.
Für Investitionen oder Projektübernahmen bieten wir unabhängige technische Prüfungen von Anlagen, Planungsunterlagen und Betriebsdaten – objektiv, nachvollziehbar und risikoorientiert.
Ob für Kommunen, Unternehmen oder Flächeninhaber – wir prüfen die Eignung von Standorten, ermitteln Ausbaupotenziale und zeigen Entwicklungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien auf.
Unsere Gutachten basieren auf aktuellen Standards, langjähriger Erfahrung und modernsten Analysewerkzeugen. Wir arbeiten unabhängig, lösungsorientiert und mit einem hohen Anspruch an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. So schaffen wir Vertrauen – für eine erfolgreiche Energiewende auf fundierter Basis.