Ein leistungsfähiger und rechtssicher geplanter Netzanschluss ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt im Bereich erneuerbarer Energien. Ob Windkraftanlage, Photovoltaik-Freiflächenanlage oder elektrischer Großspeicher: Ohne präzise Netzanschlussplanung drohen Verzögerungen, Kostensteigerungen oder technische Probleme. Als erfahrenes Planungs- und Ingenieurbüro bieten wir umfassende Leistungen rund um die Netzanschlussplanung – herstellerunabhängig, technisch fundiert und mit direktem Praxisbezug.
Wir prüfen frühzeitig die technischen Voraussetzungen am geplanten Standort, analysieren Netzkapazitäten und bewerten Anschlussoptionen – in enger Abstimmung mit dem zuständigen Netzbetreiber.
Wir erarbeiten individuelle Netzanschlusskonzepte für Mittel- und Hochspannung, inklusive Kabeltrassenplanung, Trafodimensionierung, Schutzkonzepte und Messkonzepte – normgerecht, prüffähig und anforderungsgerecht.
Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit dem Netzbetreiber, bereiten die Anschlussanfrage gemäß §8 EEG oder §17 EnWG vor, begleiten die technische Abstimmung und unterstützen bei der Einhaltung aller Fristen und Dokumentationspflichten.
Insbesondere bei elektrischen Großspeichern ist die systemgerechte Integration in bestehende Erzeugungs- und Verbrauchsstrukturen entscheidend. Wir entwickeln intelligente Anschlusslösungen für netzdienlichen Betrieb, Flexibilitätsnutzung und Regelenergiefähigkeit.
Wir koordinieren alle technischen Gewerke – von Trafostation über Schutztechnik bis Netzführung – und begleiten Ihr Projekt bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Abnahme durch den Netzbetreiber.
spart Zeit, Kosten und Nerven – und ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Energieprojekts. Mit unserer technischen Expertise und langjährigen Erfahrung sorgen wir für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Anbindung Ihrer Anlage an das öffentliche Stromnetz.


