Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende – insbesondere, wenn es darum geht, Strom aus Wind- und Solaranlagen flexibel zu speichern und nutzbar zu machen. Wir entwickeln individuelle Wasserstoffprojekte, die Erzeugung, Speicherung und Nutzung effizient verbinden. Dabei schaffen wir zukunftssichere Infrastrukturen, die erneuerbare Energie auch über Zeit und Sektorgrenzen hinweg verfügbar machen.
Wir analysieren geeignete Standorte für Elektrolyseure und Speicherlösungen – unter Berücksichtigung von Netzanbindung, vorhandener Energiequellen, Abnehmerstruktur und Genehmigungsfähigkeit.
Wir entwickeln Konzepte, die Wind- oder Photovoltaikanlagen intelligent mit Wasserstofftechnologie koppeln. Dabei optimieren wir Lastprofile, speichern Überschussenergie und schaffen Sektorkopplungspotenziale.
Gemeinsam mit erfahrenen Technologiepartnern planen wir bedarfsgerechte Systeme – von der Elektrolyse über Zwischenspeicherung bis hin zu Transport, Rückverstromung oder industrieller Nutzung.
Wir begleiten Sie durch komplexe Genehmigungsprozesse, koordinieren alle notwendigen Gutachten und unterstützen bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Ob Industriepartner, Stadtwerke oder Kommunen: Wir bringen die richtigen Akteure zusammen und entwickeln tragfähige Geschäftsmodelle für die Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff.
Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme sorgen wir für reibungslose Abläufe – mit klarer Kommunikation, strukturierter Planung und einem starken Netzwerk in der Energie- und Wasserstoffbranche.
Wir verbinden Erfahrung in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien mit fundiertem Know-how im Bereich Wasserstofftechnologie. Mit einem interdisziplinären Ansatz schaffen wir wirtschaftlich tragfähige, ökologisch sinnvolle und technologisch zukunftsfähige Lösungen – für eine sichere, flexible und CO₂-freie Energieversorgung von morgen.